fbpx

FAQ

BonBiza-Fragen

What is a BonBiza?

Die BonBiza ist ein Outdoor-Kochgerät von BonFeu. Es besteht aus einer großen Feuerschale, die auf einem Sockel steht. Im Grunde genommen ist es wie ein großer Grill, aber zum Plancha-Backen. Der BonBiza ist eines unserer neueren Produkte und das Prunkstück unserer gesamten Kollektion. Sie ist auch das mit Abstand größte Produkt der gesamten BonFeu-Kollektion.

Wie sollte ich den BonBiza zum ersten Mal benutzen?

Die erste Benutzung Ihrer Plancha ist entscheidend für ein erfolgreiches Kocherlebnis. Bevor Sie beginnen, sollten Sie alle Verpackungs- und Schutzmaterialien entfernen. Reinigen Sie dann die Kochfläche gründlich mit warmem Wasser und einem weichen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Denken Sie daran, dass sich bereits eine dünne Ölschicht auf der Plancha befindet, um Rostbildung zu verhindern. Dadurch entsteht eine natürliche Antihaftbeschichtung, die die Oberfläche vor Korrosion schützt. Aber Vorsicht! Falls sich die Ölschicht nicht ablösen lässt, kann der folgende Schritt helfen.

Um eine solide Antihaftbeschichtung zu erhalten, ist das erste Einbrennen sehr wichtig. Erhitzen Sie die Plancha auf mittlerer Stufe, bis die Oberfläche gut warm ist. Geben Sie dann eine dünne Schicht Öl auf die Kochfläche. Verteilen Sie das Öl gleichmäßig mit einem Tuch oder Küchenpapier. Dieses Einbrennen verhindert nicht nur das Anhaften beim Kochen, sondern trägt auch dazu bei, dass der Geschmack Ihrer Gerichte erhalten bleibt.

Wenn Sie mehr über die Verwendung der Plancha und der BonBiza wissen möchten, lesen Sie dies Blog.

Wie zündet man am besten ein Feuer in einer BonBiza an?
  1. Verwenden Sie trockenes und unbehandeltes Holz
  2. Errichten Sie das Feuer solide in Form eines Tipis
  3. Anzünden des Feuers mit einem Streichholz
  4. Feuer bei besten Wetterbedingungen mit möglichst wenig Rauch
  5. Seien Sie immer sicher!

Die vollständige Erklärung finden Sie im Blog über das Anzünden eines BonFeu-Feuers

Wie reinige ich das BonBiza?

Nach jedem Kochvorgang ist es sehr wichtig, Ihre Plancha gründlich zu reinigen. Entfernen Sie Essensreste und überschüssiges Fett mit einem Spatel, solange die Plancha noch warm (aber nicht heiß) ist. So verhindern Sie, dass festsitzende Rückstände den nächsten Kochvorgang behindern. Anschließend können Sie die Oberfläche mit einem feuchten Tuch oder Küchenpapier abwischen, um den restlichen Schmutz zu entfernen. 

Die vollständige Erklärung finden Sie im Blog über die Wartung der Plancha.

Wie bewahre ich das BonBiza auf?

Um die Lebensdauer Ihrer Plancha zu verlängern, ist es notwendig, die Kochfläche immer mit einer dünnen Ölschicht zu versehen, auch wenn die Plancha nicht in Gebrauch ist. Dies schützt die Oberfläche vor Rost und bewahrt die wertvolle Antihaftbeschichtung. Verteilen Sie das Öl gleichmäßig mit einem Tuch oder Küchenpapier, damit jedes Gericht mühelos von der Plancha gleitet.

Um Rost vorzubeugen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Plancha immer an einem trockenen Ort aufbewahren, insbesondere wenn Sie sie längere Zeit nicht benutzen. Ein trockener Unterstand schützt vor ungünstigen Wetterbedingungen und verlängert die Lebensdauer Ihrer Plancha erheblich. Erwägen Sie außerdem den Kauf der BonBiza-Deckel. Dieser spezielle Deckel schützt Ihre Plancha vor Witterungseinflüssen und Staub, wenn sie nicht in Gebrauch ist, und schützt Ihre Plancha vor Rost.

Die vollständige Erklärung finden Sie im Blog über die Wartung der Plancha.

de_DEGerman